Kostenfreie Service-Line: 0800 – 898 898 0
Der Maschinen- und Anlagenbau gehört zu den wichtigsten Branchen der deutschen Wirtschaft und ist eine klassische Disziplin für Techniker, Tüftler, Konstrukteure und Ingenieure. Vor dem Hintergrund der Digitalisierung und den stetig steigenden Anforderungen an Maschinen und Anlagen bietet der Beruf des Maschinenbauers immer anspruchsvollere Berufsbilder und Aufgabenfelder. Der folgende Text gibt einen Überblick über die aktuelle Branchensituation sowie die Möglichkeiten und Perspektiven der Berufe im Maschinenbau. Ebenso erfahren Sie hier gute Gründe, warum Sie sich bei der Suche nach einem Job im Maschinenbau an TINTSCHL wenden sollten, und werden hier zu aktuellen Stellenangeboten Maschinenbau weitergeleitet.
Mit mehr als 7.000 Unternehmen und Jahresumsätzen von über 150 Milliarden Euro gehört der Maschinenbau mit seinen Hersteller- und Zulieferbetrieben zu den bedeutendsten Industriezweigen in Deutschland. Nach China und den USA ist Deutschland der weltweit drittgrößte Standort für Maschinen- und Anlagenbau. Der Anteil am Export beträgt 60 Prozent – Maschinen „made in Germany“ genießen weltweit einen hervorragenden Ruf. Entsprechend groß ist der Arbeitsmarkt in dieser Branche; sie beschäftigt aktuell mehr als eine Million Arbeitnehmer.
Maschinenbauer befassen sich mit der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von unterschiedlichsten Maschinen, von der einfachen Haushalts- oder Küchenmaschine über den Elektro-Bohrschrauber und Kfz-Elementen bis hin zu hoch komplexen Anlagen im Produktionsbereich. Heute steht dabei vor allem die Informations- und Automatisierungstechnik im Fokus, wodurch auch die Anforderungen des Berufs immer vielfältiger und spezialisierter werden.
Der Maschinenbau bietet ein breites Aufgabenspektrum, das sich in die Fachgebiete Fahrzeugbau, Landmaschinenbau, Werkzeugmaschinenbau, Sondermaschinenbau, Energie- und Antriebsmaschinen sowie den sonstigen Maschinenbau gliedert. Zu den zentralen Themengebieten gehören die Mechanik und Konstruktionslehre, die Fertigungs-, Montage- und Werkstofftechnik sowie die Mess-, Steuer- und Regelungstechnik im Bereich der Mechatronik. Daneben bieten Technischer Vertrieb, Logistik, Controlling und Verwaltung weitere Beschäftigungsfelder.
Um einen Ingenieurstitel (Diplom-Ingenieur, Bachelor oder Master) zu erwerben (Maschinenbauingenieur, Anlagenbauingenieur, Entwicklungsingenieur, Ingenieur Verfahrenstechnik, Ingenieur Elektrotechnik, Field Application Engineer usw.) und für entsprechende Maschinenbau-Ingenieur Jobs infrage zu kommen, ist ein abgeschlossenes Studium Maschinenbau erforderlich.
Die häufigsten Berufsbezeichnungen der Fachrichtung Maschinenbau lauten
TINTSCHL ist Ihr renommierter und erfahrener Personaldienstleister. Wir verfügen nicht nur über fundiertes Know-how und Einfühlungsvermögen im Personalwesen, sondern auch über hervorragende, in Jahrzehnten gewachsene Branchen- und Fachkenntnisse. Zahlreiche Unternehmen der Maschinen- und Anlagenbaubranche, ob Global Player oder kleinerer Mittelständler, ob Hersteller oder Zulieferer – vertrauen unserer Expertise und können sicher sein, dass wir beim gesuchten Personal eine sorgfältige, anforderungsgerechte Auswahl treffen.
Bewerber, die sich bei der Jobsuche an uns wenden, erhalten eine umfassende Beratung inklusive einer Begutachtung und ggf. Optimierung der Bewerbungsunterlagen, der Erstellung eines persönlichen Bewerberprofils und natürlich der effizienten Unterstützung bei der Suche nach passenden Jobs. Häufig sind im Maschinenbau spezielle Schulungen und Weiterqualifizierungen gefragt – auch hierbei geben wir Hilfestellung und können so insbesondere Berufseinsteiger dabei unterstützen, optimal in ihren Beruf „hineinzuwachsen“. Nicht selten haben wir zudem auch Kenntnis von internen Projekten der Unternehmen, für die spezielles Personal benötigt wird. Für diese Stellen, die meist nicht öffentlich ausgeschrieben sind, sprechen wir gezielt geeignete Kandidaten aus unserem Bewerberpool an.
TINTSCHL bietet Ihnen als Fachkraft oder Berufseinsteiger im Bereich Maschinenbau
Das bringen Sie mit:
Dank unserer exzellenten Branchen- und Marktkenntnisse können wir Ihre Chancen als Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt realistisch einschätzen. Entsprechend effektiv beraten wir Sie bei der Planung Ihrer Karriere. Auch beim Quereinstieg aus verwandten Branchen stehen wir Ihnen fachkundig zur Seite.
Hier erhalten Sie einen Überblick der entsprechenden Stellenangebote:
Nicht das passende dabei?
91058 Erlangen, Deutschland
Kostenfreie Service-Line:
0800 - 898 898 0
E-Mail:
service@tintschl.de