Über uns
Die Tintschl Gruppe im Überblick.
Die Tintschl Gruppe im Überblick.
Tintschl steht für die folgenden Prinzipien ein:
Premium Ingenieur- und Personaldienstleister
Die Tintschl Unternehmensgruppe ist Premium-Dienstleister für hochqualifizierte Personal-und Ingenieurdienstleistungen. Dank unserer langjährigen Erfahrung vor allem in technischen Projekten sind wir kompetenter Ansprechpartner in den Bereichen Personaldienstleistungen, Engineering, BioEnergie und Strömungstechnik sowie IT & Communications.
Tintschl beschäftigt derzeit 700 Mitarbeiter und ist deutschlandweit an zahlreichen Standorten vertreten.
Das Qualitätsmanagementsystem der Tintschl Gruppe ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Tintschl, mit Stammsitz in Erlangen, ist ein global agierender Ingenieur- und Personaldienstleister in Familienbesitz. Gesellschafterin Dagmar Salleck führt gemeinsam mit Ihrem Ehemann Michael Salleck das von Ihr im Jahr 1997 gegründete Unternehmen an.
Als familiengeführtes Unternehmen steht die Tintschl Unternehmensgruppe für verantwortliches wirtschaftliches Handeln und soziales Engagement.
Wir unterstützen Sie als Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Fachkräften, Experten und zuverlässigen Mitarbeitern.
Wir fungieren als Ihr Partner, wenn es darum geht, technische Herausforderungen zu lösen.
Die Tintschl Blue IT AG ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um Softwareentwicklung als Dienstleistung sowie um IT-Netzwerktechnologie geht.
Die Tintschl BioEnergie und Strömungstechnik AG unterstützt Sie als Experte für alle Fragestellungen zum Thema Strömungstechnik.
1997 wagt die heutige Vorstandsvorsitzende Dagmar Salleck den Markteintritt in die Personaldienstleistung – nicht etwa im gewerblichen Bereich wie zahlreiche andere newcomer, sondern in der Überlassung von technischem Personal. Sie hatte von Beginn an die Vision, sich v.a. im Bereich des Engineerings zu etablieren, da sie den wachsenden Bedarf sehr früh erkannte. Ihr Ziel, flexible Personaldienstleistung mit kompetenter Beratung für hochqualifiziertes Personal anzubieten, setzt sich erfolgreich durch und schon nach kurzer Zeit beginnen namhafte Unternehmen aus der Metropolregion Nürnberg-Erlangen die Zuverlässigkeit und Effizienz von Tintschl zu schätzen.
Das Wachstum beginnt.
Bereits im Geschäftsjahr 2000 werden zwei weitere Geschäftsfelder etabliert, die das Produktportfolio abrunden und zur Stärkung der Marke „Tintschl“ dienen sollten. Seither bietet die Gruppe auch Lösungen für ihre Kunden im Bereich Engineering und IT. Nur ein Jahr später wird ein im Bereich Strömungsmechanik spezialisiertes Unternehmen dazugekauft.
Die Engineering Spezialisierung setzt sich fort.
In den Jahren 2003 und 2004 Jahren wächst Tintschl u.a. auch durch Zukäufe von Personaldienstleistungsunternehmen mit den Schwerpunkten Industriemontage und Facharbeiterpersonal weiter überdurchschnittlich stark.
Diese beiden Zukäufe waren der Startschuss für die weitere Expansion.
2005 stellt sich der Erfolg der Tintschl Gruppe auch international ein. Eine Niederlassung in Polen und Beteiligungen in den USA, Frankreich und China untermauern die Wachstumsstrategie der Unternehmensgruppe.
Das Konglomerat an Firmen bildet zwischenzeitlich einen erfolgreichen Konzern ab.
Mit der Übernahme der TEAM-Work Gruppe in 2006 erwarb die Tintschl Gruppe ein umfangreiches Niederlassungsnetzwerk, um auch in West-Deutschland näher an Ihren Premiumkunden zu sein. Weitere Niederlassungen werden 2008 in Berlin und Nürnberg eröffnet.
Der ehemals regionale Dienstleister entwickelt sich zu einem anerkannten bundesweiten Partner zahlreicher Unternehmen.
Im Zuge der Folgen der Weltwirtschaftskrise, die die Branche der Arbeitnehmerüberlassung besonders hart traf, erfolgte eine einschneidende Reorganisation: Standortschließungen und Konzentration der Aktivitäten auf die Kernkompetenz.
Tintschl wäre nicht Tintschl… es wird weiter am Erfolg gearbeitet – im Team.
Der Marktbedarf erfordert neue Standorteröffnungen: Hamburg, Bamberg, Hannover und Augsburg kommen im Laufe der folgenden Jahre hinzu.
Die Erfolgsstory geht weiter.
Zur Stärkung der Engineering Expertise kauft die Gruppe 2018 einen langjährig etablierten Ingenieurdienstleister.
Die Konstruktion und die Berechnung von Anlagen wird für viele Kunden die Lösung ihres Problems sein.
MANAGEMENTSYSTEM
Das Managementsystem ist entsprechend der
zertifiziert.
QUALITÄTSTZIELE
Wir streben folgende Qualitätsziele für unsere Kunden an:
Wir bewerten die Zielerreichung kontinuierlich anhand von Kennzahlen.
Die Zertifizierung erfolgt jährlich durch einen akkreditierten und durch die DAkkS zertifizierten Auditor.
OPTIMIERUNG
Im gesamten Unternehmen ist die kontinuierliche Verbesserung ein wesentliches Element zur Weiterentwicklung. Ausgehend von Kennzahlen und Ereignissen erfolgt eine konsequente Anwendung von 8D-Reports im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP).
Die Überprüfung der festgelegten Prozesse und Richtlinien erfolgt durch regelmäßige interne und externe Audits.
Die Unternehmensführung führt regelmäßige Managementbewertungen hinsichtlich der Zielvorgaben und der Wirksamkeit sowie Effizienz des Managementsystems durch.
91058 Erlangen, Deutschland
Kostenfreie Service-Line:
0800 - 898 898 0
E-Mail:
service@tintschl.de