Luft- und Raumfahrt

Neben dem wachsenden internationalen Wettbewerbsdruck und der damit verbundenen ständigen Forderung nach Innovation wird die Branche allerdings von einem sehr europäischen, eher noch einem speziell deutschen Problem bedroht: dem demografischen Wandel und dem mit ihm einhergehenden Fachkräftemangel.

Die Belegschaften deutscher Technologieunternehmen werden immer älter – und natürlich spricht nichts gegen die Erfahrung – doch auch die Anforderungen an das Personal steigen kontinuierlich. Die Folgen von Überarbeitung schlagen bereits heute teuer zu Buche, von Innovationsschüben kann bei einer Vollauslastung des Betriebs ebenfalls keine Rede sein. Auf den Punkt gebracht: Der Fachkräftemangel stellt, wie für die meisten Technologiebranchen, die größte Herausforderung unserer Zeit dar.

Luftfahrt Raumfahrt Personaldienstleister

Spezialisierte Personaldienstleister stärken Ihre Marke

Die Stärkung Ihres Markennamens aus Arbeitnehmersicht, das Employer Branding, ist eine Aufgabe, die Sie als mittelständisches Unternehmen schon lange nicht mehr alleine übernehmen müssen. Bei der Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Personaldienstleister wird Ihr Unternehmen jederzeit von seiner besten Seite repräsentiert und für potenzielle Kandidaten attraktiv gemacht.

Es gilt, die Stärken der Branche gezielt anzupreisen und so das Interesse, im besten Falle sogar Begeisterung zu wecken. Beim Thema Luft- und Raumfahrt leuchtet immer auch der visionäre Funke auf. Diesen auch in Ihren Stellenbeschreibungen zu entfachen, gehört ebenfalls zum Leistungsspektrum fähiger Vermittler.